


Fachbücher (Print und Online)
- Mindestlohngesetz – Eine systematische Darstellung, Verlag C.H. Beck, München 2014
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Der Streitgegenstand in der Arzthaftung im Spannungsfeld von Aufklärungs- und Behandlungsfehler, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014
(Dr. Christian Wagener) - Stichworte in Personal-Lexikon und Personal-Formulare unter www.beck-personal-portal.de, C.H. Beck, München 2013/2014
(Mitautoren Dr. Patrick Pfalzgraf, Dr. Wiebke Kiene und Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeitnehmerüberlassung, betriebliche Beauftragte in Bezug auf Immissionsschutz, Datenschutz etc. in Schaub, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, Verlag C.H. Beck München 2013
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Niedersachsen, 11 Sa 1180/20, ArbRAktuell 2021, 532
(Dr. Christopher Hilgenstock)
- Arbeit auf Abruf i.S.d. § 12 Abs. 1 Satz 1 TzBfG – Eine Betrachtung der kapazitätsorientierten variablen Arbeitszeit unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 07.12.2005 – 5 AZR 535/04, Verlag NOMOS, Baden-Baden 2010
(Dr. Wiebke Kiene) - Kommentierung der §§ 2, 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) in Beckscher Online Kommentar, www.beck-online.de
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeitnehmerüberwachung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2003
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - Der Konkurs über den Nachlass eines Gesellschafters einer Personenhandelsgesellschaft, Göttingen 1985
(Dr. Ferdinand Brüggehagen)
Urteilsanmerkungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 5 Sa 130/22, ArbRAktuell 2023, 300
(Dr. Christopher Hilgenstock) - VG Bremen, VG 6 K 1206/19, ArbRAktuell 2023, 246
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Rheinland-Pfalz, 5 Sa 135/22, ArbRAktuell 2023, 238
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Berlin Brandenburg, 21 Sa 2/22, ArbRAktuell 2023, 74
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Köln, 8 Sa 303/21, ArbRAktuell 2023, 22
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - VGH Mannheim, 11 S 3478/21, ArbRAktuell 2022, 597
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Mecklenburg-Vorpommern, 3 TaBV 1/22, ArbRAktuell 2022, 574
(Dr. Wiebke Kiene) - BAG, 10 AZR 388/19, ArbRAktuell 2022, 483
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Hessen, 16 TaBV 135/21, ArbRAktuell 2022, 386
(Dr. Christopher Hilgenstock) - BAG, 10 AZR 194/20, ArbRAktuell 2022, 339
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Hessen, 6 Sa 1248/20, ArbRAktuell 2022, 297
(Dr. Wiebke Kiene) - BGH, IX ZR 4/21, ArbRAktuell 2022, 206
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Thüringen, 4 Sa 54/21, ArbRAktuell 2022, 129
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - BAG, 5 AZR 572/20, ArbRAktuell 2021, 609
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Niedersachsen, 11 Sa 1180/20, ArbRAktuell 2021, 532
(Dr. Christopher Hilgenstock)
- LAG Nürnberg, 4 Sa 423/20, ArbRAktuell 2021, 476
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Baden-Württemberg, 12 Sa 15/20, ArbRAktuell 2021, 448
(Dr. Wiebke Kiene) - BAG, 10 AZR 384/18, ArbRAktuell 2021, 325
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - BAG, 7 AZR 512/18, ArbRAktuell 2021, 294
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Baden-Württemberg, 17 TaBV 1/21, ArbRAktuell 2021, 282
(Dr. Wiebke Kiene) - LSG Sachsen, L 3 AL 34/17, ArbRAktuell 2021, 196
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Berlin-Brandenburg, 26 Ta (Kost) 6106/20, ArbRAktuell 2021, 115
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Nürnberg, 3 Ta 109/20, ArbRAktuell 2021, 59
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Niedersachsen, 16 Sa 323/20, ArbRAktuell 2021, 21
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Köln, 7 Sa 818/18, ArbRAktuell 2020, 602
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Köln, 7 TaBV 46/19, ArbRAktuell 2020, 527
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Berlin-Brandenburg, 5 Sa 1932/19, ArbRAktuell 2020, 452
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Nürnberg, 7 Sa 11/19, ArbRAktuell 2020, 425
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Berlin-Brandenburg, 7 Sa 629/19, ArbRAktuell 2020, 327
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Schleswig-Holstein, 5 Sa 150/19, ArbRAktuell 2020, 266
(Dr. Patrick Pfalzgraf)
Aufsätze
- Anrechnung von Leistungen auf einen Mindestlohnanspruch, RdA 2015, 361
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Im Bilde sein – im Bilde bleiben? ArbRB 2015, 121
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Facebook & Co – arbeitsrechtlich relevant? WiR 05/2014, 42
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Das Arbeitszeugnis als kompensatorische Gegenleistung im Abwicklungsvertrag, ArbRAktuell 2013, 254
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Zwischen Maulwurf und Whistleblower – Verschwiegenheitspflicht der Arbeitnehmer, CAREkonkret 44/2013
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Verschwiegenheit ist Trumpf, Häusliche Pflege 11/2013
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Krankmeldung nach Ablehnung des Urlaubsantrages – Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers beim Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit, ArbeitsRechtsBerater 2013, 184 ff. (Dr. Christopher Hilgenstock)
- Ordnungsgemäße Unterrichtung beim Betriebsübergang doch möglich? ArbRAktuell 2012, 303
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Eine Kehrtwende nach Schultz-Hoff? – Eingrenzung von Urlaubsansprüchen, ArbRAktuell 2012, 239
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Ist der Geschäftsführer Arbeitnehmer oder nicht? ArbRAktuell 2011, 380 (Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)
- Rechtfertigung der Altersdiskriminierung, ArbRAktuell 2010, 567
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeit auf Abruf – Spielräume bei der variablen Gestaltung, ArbRAktuell Aktuell 2010, 233 ff.
(Mitautorin Dr. Wiebke Kiene) - Rechtfertigung der Altersdiskriminierung, ArbRAktuell 2010, 567 (Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)
- Jeder Urlaub ist eine kleine Kündigung – Schulz-Hoff in der Praxis, ArbRAktuell 2010, 333
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)
Fachbücher (Print und Online)
- Mindestlohngesetz – Eine systematische Darstellung, Verlag C.H. Beck, München 2014
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Der Streitgegenstand in der Arzthaftung im Spannungsfeld von Aufklärungs- und Behandlungsfehler, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014
(Dr. Christian Wagener) - Stichworte in Personal-Lexikon und Personal-Formulare unter www.beck-personal-portal.de, C.H. Beck, München 2013/2014
(Mitautoren Dr. Patrick Pfalzgraf, Dr. Wiebke Kiene und Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeitnehmerüberlassung, betriebliche Beauftragte in Bezug auf Immissionsschutz, Datenschutz etc. in Schaub, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, Verlag C.H. Beck München 2013
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)
- Arbeit auf Abruf i.S.d. § 12 Abs. 1 Satz 1 TzBfG – Eine Betrachtung der kapazitätsorientierten variablen Arbeitszeit unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 07.12.2005 – 5 AZR 535/04, Verlag NOMOS, Baden-Baden 2010
(Dr. Wiebke Kiene) - Kommentierung der §§ 2, 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) in Beckscher Online Kommentar, www.beck-online.de
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeitnehmerüberwachung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2003
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - Der Konkurs über den Nachlass eines Gesellschafters einer Personenhandelsgesellschaft, Göttingen 1985
(Dr. Ferdinand Brüggehagen)
Urteilsanmerkungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 5 Sa 130/22, ArbRAktuell 2023, 300
(Dr. Christopher Hilgenstock) - VG Bremen, VG 6 K 1206/19, ArbRAktuell 2023, 246
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Rheinland-Pfalz, 5 Sa 135/22, ArbRAktuell 2023, 238
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Berlin Brandenburg, 21 Sa 2/22, ArbRAktuell 2023, 74
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Köln, 8 Sa 303/21, ArbRAktuell 2023, 22
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - VGH Mannheim, 11 S 3478/21, ArbRAktuell 2022, 597
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Mecklenburg-Vorpommern, 3 TaBV 1/22, ArbRAktuell 2022, 574
(Dr. Wiebke Kiene) - BAG, 10 AZR 388/19, ArbRAktuell 2022, 483
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Hessen, 16 TaBV 135/21, ArbRAktuell 2022, 386
(Dr. Christopher Hilgenstock) - BAG, 10 AZR 194/20, ArbRAktuell 2022, 339
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Hessen, 6 Sa 1248/20, ArbRAktuell 2022, 297
(Dr. Wiebke Kiene) - BGH, IX ZR 4/21, ArbRAktuell 2022, 206
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Thüringen, 4 Sa 54/21, ArbRAktuell 2022, 129
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - BAG, 5 AZR 572/20, ArbRAktuell 2021, 609
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Niedersachsen, 11 Sa 1180/20, ArbRAktuell 2021, 532
(Dr. Christopher Hilgenstock)
- LAG Nürnberg, 4 Sa 423/20, ArbRAktuell 2021, 476
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Baden-Württemberg, 12 Sa 15/20, ArbRAktuell 2021, 448
(Dr. Wiebke Kiene) - BAG, 10 AZR 384/18, ArbRAktuell 2021, 325
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - BAG, 7 AZR 512/18, ArbRAktuell 2021, 294
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Baden-Württemberg, 17 TaBV 1/21, ArbRAktuell 2021, 282
(Dr. Wiebke Kiene) - LSG Sachsen, L 3 AL 34/17, ArbRAktuell 2021, 196
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Berlin-Brandenburg, 26 Ta (Kost) 6106/20, ArbRAktuell 2021, 115
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Nürnberg, 3 Ta 109/20, ArbRAktuell 2021, 59
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Niedersachsen, 16 Sa 323/20, ArbRAktuell 2021, 21
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Köln, 7 Sa 818/18, ArbRAktuell 2020, 602
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Köln, 7 TaBV 46/19, ArbRAktuell 2020, 527
(Dr. Patrick Pfalzgraf) - LAG Berlin-Brandenburg, 5 Sa 1932/19, ArbRAktuell 2020, 452
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Nürnberg, 7 Sa 11/19, ArbRAktuell 2020, 425
(Dr. Christopher Hilgenstock) - LAG Berlin-Brandenburg, 7 Sa 629/19, ArbRAktuell 2020, 327
(Dr. Wiebke Kiene) - LAG Schleswig-Holstein, 5 Sa 150/19, ArbRAktuell 2020, 266
(Dr. Patrick Pfalzgraf)
Aufsätze
- Anrechnung von Leistungen auf einen Mindestlohnanspruch, RdA 2015, 361
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Im Bilde sein – im Bilde bleiben? ArbRB 2015, 121
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Facebook & Co – arbeitsrechtlich relevant? WiR 05/2014, 42
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Das Arbeitszeugnis als kompensatorische Gegenleistung im Abwicklungsvertrag, ArbRAktuell 2013, 254
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Zwischen Maulwurf und Whistleblower – Verschwiegenheitspflicht der Arbeitnehmer, CAREkonkret 44/2013
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Verschwiegenheit ist Trumpf, Häusliche Pflege 11/2013
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Krankmeldung nach Ablehnung des Urlaubsantrages – Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers beim Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit, ArbeitsRechtsBerater 2013, 184 ff.
(Dr. Christopher Hilgenstock)
- Ordnungsgemäße Unterrichtung beim Betriebsübergang doch möglich? ArbRAktuell 2012, 303
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Eine Kehrtwende nach Schultz-Hoff? – Eingrenzung von Urlaubsansprüchen, ArbRAktuell 2012, 239
(Dr. Christopher Hilgenstock) - Ist der Geschäftsführer Arbeitnehmer oder nicht? ArbRAktuell 2011, 380
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock) - Rechtfertigung der Altersdiskriminierung, ArbRAktuell 2010, 567
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock) - Arbeit auf Abruf – Spielräume bei der variablen Gestaltung, ArbRAktuell Aktuell 2010, 233 ff.
(Mitautorin Dr. Wiebke Kiene) - Rechtfertigung der Altersdiskriminierung, ArbRAktuell 2010, 567 (Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)
- Jeder Urlaub ist eine kleine Kündigung – Schulz-Hoff in der Praxis, ArbRAktuell 2010, 333
(Mitautor Dr. Christopher Hilgenstock)